HMT Serviceteam: +49 (0)2243 / 90074-0
Hier finden Sie alle News über Huwil
Unser Marktbegleiter die Wilhelm Kessler KG aus Velbert hat sich entschieden, ihre Geschäftsaktivitäten einzustellen. Damit verlieren wir nicht nur einen geschätzten und geachteten Marktbegleiter, sondern auch einen langjährigen Kunden, der in seinem Marktbereich weitbekannte Akzente gesetzt hat. Wir wünschen allen Akteuren der Wilhelm Kessler KG alles alles Gute für den nächsten Lebensabschnitt und „Glück auf“!
Im Bestreben unseren Kunden – und den ehemaligen Kessler Kunden selbstverständlich auch - nach Möglichkeit das Kessler Programm anbieten zu können, haben wir von der Wilhelm Kessler KG nach dessen Einstellung der operativen Tätigkeiten einen Teilbereich der Lagerware übernommen und unsere Produktpalette ergänzt.
Um ein Verzeichnis des nun bei der HMT erhältlichen Kessler Programmes zu erlangen, haben wir eine Übersicht mit dem Titel "WK-Serie" erstellt, die wir Ihnen gerne zuschicken.
Unsere Rolljalousieschlösser Typ 0358 und Typ 0359, sind ab sofort in unserem Onlineshop erhältlich.
Die Rollladen-Einbohrschlösser sind zum Einlassen, die Schlösser verfügen über eine Einpunktverriegelung und werden mit einem Wechselzylinder VCS 18 bestückt.
Zu diesem Jalousieschloss finden Sie ebenfalls entsprechende Schließbleche in unserem Shop.
Im Gegensatz zu Magnetschnäppern welche immer einen Gegenpol brauchen, ist der DAISY CATCH sich selbst genug.
Er ist mit zwei Schrauben ruck zuck montiert, und hält Schranktüren und Klappen sicher zu. So dient er zur Blenden- und Sockelbefestigung, für die Zuhaltung von Falttüren und wird für Ecklösungen eingesetzt.
Das weiche und drehbare Rädchen ist stark genug, um Türen an ihrem Platz zu halten, so verhindert es das lästige Absenken von Türen.
Da Sicherheit immer moderner wird, haben wir unser Sortiment erweitert.
Wer seine Büromöbel unkompliziert mit einem elektronischen Sicherheitssystem modernisieren möchte, wird sich über die einfache Nachrüstbarkeit des Kombinationsschlosses Eclipse 3760 freuen. Der unkomplizierte Einbau des Elektronikschlosses birgt vielfältige Möglichkeiten; ob das Büro mit frei verfügbaren Arbeitsplätzen, oder der Privatschreibtisch im eigenen Heim, mit wenigen Handgriffen sind die Schränke vor ungewünschten Zugriffen geschützt.
Das Elektronikschloss verfügt über einen Adapter, welcher in den bereits entfernten ursprünglichen Zylinder eingesetzt wird. Das Gehäuse des vorhandenen Hebelschlosses dient als Führung. Das neue Schloss sitzt wie angegossen und sieht dank des unauffälligen Designs in dem jeweiligen Möbelstück edel aus.
Eine solide Zinkdruckguss-Legierung in Verbindung mit der digitalen 10er Tastatur sorgt für die nötige Sicherheit. Dank des digitalen Kombinationsschlosses sind verlorengegangene Schlüssel Fehlanzeige. Selbst wenn einmal der programmierte Code vergessen wurde, kann mit Hilfe des Notöffnungsschlüssels das Schloss geöffnet werden..
Features:
Zahnleisten aus Holz sind in einem antiken Schrank – welcher in damaliger Zeit von einem Schreiner maßangefertigt wurde – ein echter Hingucker. Vor der Entwicklung dieser Leisten musste jeder einzelne Regalboden mühsam verschraubt werden, daher waren die Böden absolut statisch. Findige Schreiner entwickelten mit der Zeit Holzzahnleisten, sodass Fachböden höhenverstellbar wurden.
Durch die variablen Schrankböden wurde nicht nur ein Schrank, sondern auch ein Regalsystem sehr flexibel. Allerdings nahmen die Holzzahnleisten relativ viel Platz in jedem Schrank ein und auch das zu tragende Gewicht durfte nicht zu schwer sein. Daher etablierten sich mit der Zeit Bodenträgerstifte und – stecker, welche direkt in die Korpusseiten gesteckt wurden.
Für eine noch größere Flexibilität und vor allem Tragkraft, wurden Zahnleisten aus Metall zum Aufschrauben oder Einlassen in das Möbelstück entwickelt. Die heutigen Bodenträgerschienen aus Metall lassen eine enorme Bandbreite im Regalbau zu.
Die Firma Huwil war bei modernen Techniken Vorreiter, Zahnleisten bzw. Bodenträgerschienen aus Metall gehörten schnell zu ihrem Verkaufsprogramm und wurden zu absoluten Bestsellern. Um wettbewerbsfähig bleiben zu können, wurden in jüngster Zeit bei der HUWIL Heim + Möbel Technik GmbH die Produktionsmaschinen verbessert.
Die HMT Heim + Möbel Technik GmbH hat ihren Ursprung im Familienunternehmen HUWIL.
Teilbereiche von HUWIL fortzuführen ist weise, den Namen des Mutterunternehmens HUWIL nicht verloren gehen zu lassen, nur konsequent. Daher vollzog die HMT Heim + Möbel Technik GmbH Ende 2014 – passend zum 125-jährigen Geburtstag von HUWIL - eine Namensänderung in HUWIL Heim + Möbel Technik GmbH. Die Kurzform HMT wird weitergeführt.
Der neue Firmenname vereint die alten Werte des Familienunternehmens Huwil sowie die Innovationen und Neuerungen des Unternehmens HMT Heim + Möbel Technik GmbH.
Im Zuge der Umfirmierung wurde ebenfalls das Logo aktualisiert und der in die Zukunft ausgerichteten Firmenphilosophie angepasst.
Die alte Traditionsfirma Huwil und ihr Unimog gehörten untrennbar zusammen.
Es war Tradition, über einen Lieferwagen für die kurzen Strecken zwischen den eigenen Standorten, und den Wegen zu benachbarten Lieferanten und Kunden zu verfügen.
Daher schaffte sich HUWIL Heim + Möbel Technik GmbH einen eigenen nostalgischen Oldtimer an.
Dieser restaurierte Caddy auf Basis des Golf I mit seltenem Planenaufbau ist nun fahr- und einsatzbereit für die nächsten Abenteuer.
„HMT - Das Beste zum Schloss!“ Um unserem Motto gerecht zu werden, haben wir einen aktuellen Themenkatalog MÖBELSCHLÖSSER zusammengestellt. Hier findet sich Altbewährtes genauso wieder, wie Modernes und Spezielles.
Wenn Sie neue, traditionelle oder innovative Möbelschlösser und Beschläge suchen, sind Sie bei uns genau richtig.
„HMT – Wir beschlagen Möbel!“ Als Nachfolgerin der Firma Huwil haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, Traditionen zu bewahren und sie mit Neuem zu verknüpfen.
Zu unseren absoluten Bestsellern gehören – bedingt aus der HUWIL Vergangenheit – die Magnetverschlüsse, die wir in eigener Regie fertigen lassen, genauso wie unsere Zahnleisten, Bodenträger oder Verbindungsbeschläge. Auch Altbewährtes - wie Hochschwenksysteme für Küchen und Bad oder alles aus dem Bereich Glasschiebetüren - ist bei HMT zu finden. Besonders gefragt sind die Schlösser, die für das VCS18- und für das MLM Prestige2-System konzipiert wurden.
So fühlen wir uns historisch Huwil verbunden und sind mit neuen Produkten bereit, Innovationen zu leben.